Infos und Anmeldung
Die Fahrschule ist seit mittlerweile über 40 Jahren „Anerkannte Ausbildungsstätte“ des Deutschen Motor Yacht Verband e.V. und ist Ausgezeichnet mit dem QAW Siegel
Wenn Sie Lust und Laune haben können Sie in unserer Fahrschule unter Anleitung von praxiserfahrenen, fachkundigen Ausbildern den Sportbootführerschein Geltungsbereich See und/oder Binnen erwerben.
Die Prüfungen finden in unseren Ausbildungsraum und mit unserem Ausbildungsboot an den vereinbarten Terminen statt.


NEU: Telefonische Anmeldung und Informationen unter : Tel. 0160 4304 435
oder bei
– Michael Mühl: Tel. 0171 5350 774
– Christian Gödel: Tel. 0171 4110 959
– Anmeldeunterlagen werden zugeschickt
Führerschein Binnen (auch als Kombi-See möglich)
Termine 2025/2026
Start Sonntag 21. September 10:00Uhr Achtung! Teilnehmerzahl beschränkt |
Im Terminal am Sportboot-Hafen in Vilshofen an der Donau |
ca. 4 Unterrichtseinheiten Freitags jeweils 19:00 Uhr. |
Prüfungstermin Ende Oktober (genauer Termin folgt) |
Preise
Kursgebühr: | 180,00€ |
Prüfungsgebühr: | 130,00€ |
Buch SBF Binnen | 30,00€ |
Übungsfragebögen: | 23,00€ |
LernApp optional | ca. 12,00€ |
Fahrstunde (45Min) | 50,00€ |
Prüfungsfahrt | 25,00€ |
Schleusenfahrt optional (ca.6h) | 100,00€ |
Skippertraining / Einzelfahrstunden | 80€ |
Führerschein See
Termine 2026
Start: Freitag, 30. Januar 2026, 19:00Uhr Achtung! Teilnehmerzahl beschränkt |
Im Terminal am Sportboot-Hafen in Vilshofen an der Donau |
ca. 8 Unterrichtseinheiten Freitags jeweils 19:00 Uhr. |
Prüfungstermin Mitte April 2026 (genauer Termin folgt) |
Preise
Kursgebühr | 280,00 € |
Prüfungsgebühr | 150,00€ |
Buch SBF See | 40,00€ |
Navigationsbesteck | 30,00 € |
Übungsfragebögen | 23,00€ |
Fahrstunde | 50,00 € |
Prüfungsfahrt | 25,00€ |
Skippertraining / Einzelfahrstunden | 80,00 € |
Lern App optional | ca. 12,00 € |
Funksprechzeugnisse (Termine nach Absprache)
Seefunk SRC (Short Range Certificate)
Ein beschränkt gültiges Funkbetriebszeugnis SRC für Führer von Sportbooten. Berechtigt den Betrieb einer UKW-Seefunkanlage. Es ist für den Schiffsführer vorgeschrieben sobald eine GMDSS-fähige UKW-Funkanlage an Bord ist. Das Zeugnis ist für den Funkbetrieb an Bord von Schiffen unter deutscher Flagge international gültig.
Voraussetzung: Mindestalter 15 Jahre.
Hochseefunk LRC (Long Range Certificate)
Das Allgemeine Funkbetriebszeugnis LRC berechtigt neben dem Betrieb einer UKW-Seefunkanlage zum Betrieb von allen Seefunkanlagen und ist für den Schiffsführer vorgeschrieben sobald eine GMDSS-fähige Kurz- oder Grenzwellen-Seefunkanlage oder eine Inmarsat-Satellitenanlage an Bord ist. Das Zeugnis ist international gültig.
Voraussetzung: Mindestalter 18 Jahre und Kenntnisse der englischen Sprache
Binnenschiffahrtsfunk UBI (UKW-Sprechfunkzeugnis für Binnenschiffahrtsfunk)
Das UKW-Sprechfunkzeugnis UBI ist ein amtliches Zeugnis und berechtigt zum Betrieb von UKW-Funkanlagen in der Binnenschifffahrt. Ist das SRC vorhanden, kann das UBI mit einer Ergänzungsprüfung am selben Tag abgelegt werden.
Pyrotechnische Seenotsignale
Nur auf Anfrage bei:
– Michael Mühl: Tel. 0171 5350 774
– Christian Gödel: Tel. 0171 4110 959