Termine Fahrschule 2023/2024

Für 2023/2024 planen wir weitere Kurse zur Ausbildung für den SBF-See sowie zur Ausbildung des SBF-Binnen Sportbootführerschein.

Achtung beschränkte Teilnehmerzahlen
Voranmeldung notwendig!

Kursbeginn SBF Binnen am Samstag 16.09.2023 (9:00 Uhr)
Ca. 4 Unterrichtsstunden jeweils Freitags 19:00Uhr
Im Terminal des BSV Vilshofen
Geplanter Prüfungstermin Mitte Oktober 2023 (genauer Termin folgt)

Kursbeginn SBF See am Ende Jan. 2024 (genauer Terminn folgt)
Ca. 8 Unterrichtsstunden jeweils Freitags um 19:00 Uhr,
Im Terminal des BSV Vilshofen
Geplanter Prüfungstermin ca. Mitte April 2024 (genauer Termin folgt)

Kursbeginn SBF Binnen Mitte September 2024 (genauer Termin folgt)
Ca. 4 Unterrichtsstunden jeweils Freitags 19:00Uhr
Im Terminal des BSV Vilshofen
Geplanter Prüfungstermin Mitte Oktober 2024 (genauer Termin folgt)

Mehr Infos und Anmeldung hier.

Eine Bootsfahrt, die ist lustig….

Gleich zu Beginn der Ferien, hat der BSV Bootssportverein Vilshofen e. V. die erste Aktivität im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Vilshofen angeboten.Bei angenehmen Temperaturen fand am ersten Ferienwochenende das Schlauchbootfahren für 40 Kinder im Alter von 7 – 14 Jahren auf der Donau statt. Schon bei der Anmeldung war der Andrang sehr groß, doch leider konnten nichtalle Kinder aufgrund von Platzmangel berücksichtigt werden. Gestartet wurde mit vier Schlauchbooten und einem BSV-Fahrschul-Begleitboot im Bootshafen Vilshofen. Von dort ging es dann Donau abwärts in Richtung Donaufähre Sandbach. Mit viel Teamwork und diversen Wasserschlachten wurden die ersten Kilometer zurückgelegt. Das Begleitboot zog die einzelnen Schlauchboote immer wieder ein Stück Donau aufwärts, wobei die Kinder einen riesigen Spaß hatten, über dieentstandenen Wellen zu „reiten“. Etwas durchnässt, aber mit einem Lachen im Gesicht, konnten sich die Kinder bei einer Brotzeit auf Höhe der Windorfer Insel stärken. Nach dem Zwischenstopp fuhren sie mit neuem Schwung und Spaß weiter zur Anlegestelle der Sandbacher Fähre, wo die Eltern schon auf Ihre Kinder warteten.

Wasserski-Event „Donauski 2019“ mit Jugendtreffen des Bayerischen Motoryachtverbandes beim Motor-Yacht-Club Passau

Am vorletzten Juli-Wochenende hieß es wie seit vielen Jahren auch heuer wieder „Leinen los“ zum Wasserski-Event „Donauski 2019“ beim Motor-Yacht-Club Passau e.V. Die Veranstaltung, heuer in Verbindung mit dem Jugendtreffen des Bayerischen Motoryachtverbandes und dem Hafenfest des Motoryachtclubs, zog viele wassersportbegeisterte Aktive und Zuseher nach Passau an die Donau. Die Wasserskiläufer von den Donauvereinen MBC Winzer, BSV Vilshofen, Wassersportfreunde Passau, Wasserskiteam Obernzell und MYC Passau kämpften gemeinsam mit den weit angereisten, unterfränkischen Vereinen Yachtclub Eltmann und WSCObereisenheim um die Medaillen und Pokale für die gedrehten Runden auf dem Wasser. Je nach gewählter Disziplin galt es, abgestuft in verschiedene Altersklassen, die geforderte Distanz von einer Runde (3,5 km) für die „Holzmedaille“ bis hin zum Pokal für den „Marathon“ für gefahrene 20 Runden auf Wasserski oder Wakeboard zuabsolvieren. Nachdem die Streckendisziplinen am Samstag bei schönstem Hochsommerwetter gemeistert wurden, freute man sich am erst verregneten Sonntag darüber, dass die Sonne gegen Mittag hervorkam und den spektakulären Slalomwettbewerb imWettkampf-Slalom-Parcours, der mitsamt Wasserskiboot und Fahrer von den Wassersportfreunden Passau zur Verfügung gestellt wurde, ermöglichte. So freuten sich die Organisatoren des MYC Passau bei der Siegerehrung am Sonntag über insgesamt 291 unfallfreie Runden, die von Sportlern im Alter zwischen neun und 71 Jahren gefahren wurden. Als „Belohnung“ konnten insgesamt 74 Medaillen mit Urkunde an die 37 Wassersportler übergeben werden. Einen Sonderpokal gab es unter anderem für die jüngsten Teilnehmer Lisa Bachinger (BSV Vilshofen) und Leo Langner (MBC Winzer) im Alter von jeweils 9 Jahren. Weitere Infos sind auf der Homepage des Vereins (www.myc-passau.de) zu finden.